Apps sind allgegenwärtig und haben den Alltag der Smartphone-Nutzer maßgeblich geprägt. Lesen Sie wie eine App den Inventarisierungsalltag positiv verändern und ein besseres Kundenerlebnis erschaffen kann.
Gibt es den einen Erfinder von IT-Asset-Management oder dies eher durch Zufall entstanden? Erfahren Sie mehr zu der Historie und den ersten Schritten in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrtausends.
Als IT-Admin kann man in 7 Schritte zu einer erfolgreichen Inventur kommen. Erfahren Sie mehr über Risiken, Chancen und die Standards für die Inventur-Vorbereitung und -Durchführung.
Die Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus eines Assets nennt sich Asset-Lifecycle-Management. Nutzen Sie die Vorteile einer guten Beschaffung, der automatisierten Überwachung und zugleich der nachhaltigen und sauberen Entsorgung.
Sind Sie bereit für den Umstieg von Windows 10 auf 11? Wir zeigen Ihnen die Rahmenbedingungen und technischen Anforderungen für einen reibungslosen Wechsel.
In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt spielen Informationstechnologien eine entscheidende Rolle. Unternehmen sind auf leistungsfähige IT-Infrastrukturen angewiesen, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine zentrale Grundlage für ein effektives IT-Service-Management (ITSM) ist die …
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind wichtige Begriffe, die aber grundsätzlich schwierig umsetzbar sind. Eine Inventarverwaltung kann hierbei unterstützen und die ersten Schritte vereinfachen.
Spezielle Hardware, Cloud-Services, individuelle Tools und viele Verträge bringen eine hohe Komplexität in die IT-Verwaltung. Durch die Herausforderungen des Marktes sind Software-Unternehmen gezwungen effizient und flexibel mit einer Inventarverwaltung zu arbeiten.
Im täglichen Arbeiten und durch viele Projekte sind IT-Admins immer unter hoher Arbeitsbelastung. Stress, Hektik und komplexe Projekte führen zu Ausfällen, Fehlern und einer geringeren Attraktivität Ihres Unternehmens. Gehen Sie dagegen mit Standards und definierten Prozessen vor.