Wer IT-Infrastrukturen sicher und regelkonform betreiben möchte, sollte wissen, wie Schatten-IT entsteht, welche Gefahren sie birgt – und mit welchen Mitteln sie sich in den Griff bekommen lässt.
Das Rechenzentrum kehrt zurück – leiser, aber stärker denn je!
Vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil: Geschäftsführungen profitieren stark durch den Einsatz eines professionellen IT-Asset-Managements.
Warum die digitale Transformation an der Spitze zu scheitern droht – und wie Sie als CEO das Ruder herumreißen.
Cyberangriffe bedrohen Unternehmen jeder Größe. Ohne genaue IT-Asset-Daten wird der Versicherungsschutz kompliziert und teuer. IT-Asset-Management schafft Transparenz und reduziert Risiken.
Im digitalen Wandel ist der Überblick über IT-Ressourcen entscheidend. IT Asset Management (ITAM) ermöglicht effiziente Verwaltung, sichert Wettbewerbsvorteile und fördert agile Strukturen.
Die Wahl eines zuverlässigen IT Asset Management Systems (ITAM) ist für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. In einem Markt, in dem Anbieter häufig nur den Schein wahren, ist es essenziell, Warnsignale frühzeitig zu erkennen.
Datenschutz, Transformation, Digitalisierung. Das Feld eines IT-Admins wird nicht kleiner. Die Komplexität steigt. Damit verbunden sind die permanente Fragen rund um Zukunft, Richtlinien, Potentiale und Co. Erfahren Sie mehr über die 10 größten, aktuellen Herausforderungen!
Auto-Discovery und Satelliten spielen eine entscheidende Rolle in der automatischen und agentenlosen Erfassung von Netzwerkgeräten. Aber was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie funktionieren sie?