Innovative Technologien und Ideen haben die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren und interagieren, schon immer erheblich verändert. Erfahren Sie in diesem Fachartikel, welche Rolle Innovation heute in der IT spielt!
IT-Asset-Management ist das „Schweizer Taschenmesser“ für Ihre IT und sollte daher immer das Prio 1 Projekt sein. Hebelwirkung und Synergien sind so groß und schnell umsetzbar, dass jedes Unternehmen in kurzer Zeit nur profitieren kann.
Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und den Wert einer internen Schulungsstrategie für Unternehmen und zeigt gleichzeitig die möglichen Nachteile auf, die mit dem Finden und Einlernen von neuem Fachpersonal einhergehen.
Software-Asset-Management (SAM) ist ein wichtiger Bestandteil des IT- und Unternehmensmanagements, der sich mit der effektiven Verwaltung von Softwarelizenzen und -Ressourcen befasst. Es beinhaltet die Strategien, Richtlinien und Prozesse, um den gesamten Lebenszyklus von Software-Assets zu …
In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt spielen Informationstechnologien eine entscheidende Rolle. Unternehmen sind auf leistungsfähige IT-Infrastrukturen angewiesen, um effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine zentrale Grundlage für ein effektives IT-Service-Management (ITSM) ist die …
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind wichtige Begriffe, die aber grundsätzlich schwierig umsetzbar sind. Eine Inventarverwaltung kann hierbei unterstützen und die ersten Schritte vereinfachen.
In der Geschäftswelt ist ein zu großer Lagerbestand oft ein unterschätztes Problem, das zu versteckten Kosten führen kann, die sich auf das gesamte Unternehmen auswirken können. Gerade innerhalb der IT gibt es jedoch Maßnahmen, welche schnell eine Verbesserung hervorbringen.
Präventive Maßnahmen und die Analyse der eigenen Infrastruktur sind wichtige Tätigkeiten zum Schutz des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Wir zeigen Ihnen wie ITAM Sie dabei effektiv unterstützt.
Spezielle Hardware, Cloud-Services, individuelle Tools und viele Verträge bringen eine hohe Komplexität in die IT-Verwaltung. Durch die Herausforderungen des Marktes sind Software-Unternehmen gezwungen effizient und flexibel mit einer Inventarverwaltung zu arbeiten.