Blog

Effiziente Hardware-Verfügbarkeit: Ein Schlüssel für hohe Mitarbeiter-Motivation

Um optimale Leistung geben zu können, benötigen Ihre Mitarbeiter ideale Arbeitsbedingungen und Hardware. Erfahren Sie mehr, wie dies mit ITAM realisiert wird.

Alexander van der Steeg
Alexander van der Steeg Veröffentlicht am 13.09.2022

😨 Warum sind die Mitarbeiter unzufrieden?

Mitarbeiter sind aus unterschiedlichen Gründen mit Ihrem Job unzufrieden und meist liegt nicht der Schwerpunkt in einem der Bereiche, sondern in einem Mix aus Gründen.

Folgende Faktoren sind aus unserer Sicht relevant:

  • Hohe und menschliche Anerkennung
  • Passende Vergütung
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Geeignete Komplexität der Arbeit
  • Kurze Anfahrt ins Büro oder zum Kunden
  • Ausreichende Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten

Unser Artikel beleuchtet einen weiteren Teil, denn die Arbeitsumgebung beeinflusst auch stark die Zufriedenheit und Motivation der eigenen Mitarbeiter.

👍 Motivation und Zufriedenheit: Gute Unternehmen legen Wert darauf!

Unternehmen haben erkannt, dass die Motivation der Mitarbeiter wichtig für den eigenen Erfolg ist.

In einem komplexen Marktumfeld innerhalb der Industrie oder durch einen Innovationsstau können sich Unternehmen wesentlich wettbewerbsfähiger aufstellen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter in den Fokus stellen. Mitarbeiter leisten mehr, wenn die unterschiedlichen Faktoren stimmen und können am Innovationsprozess, aber auch am täglichen Arbeitsprozess besser beteiligt werden.

🚀 Hardware-Verfügbarkeit: Mitarbeiter brauchen ein perfektes Setup

Mitarbeiter wollen immer die bestmögliche Leistung abgeben und gerade Störfaktoren werden hier negativ wahrgenommen. Die Hardware-Verfügbarkeit ist hierbei ein sehr zentrales Thema, denn ob ein Laptop oder ein Rechner verfügbar ist, hat sofortigen Einfluss auf die Arbeit.

Mehrere positive Beispiele dazu:

  • Die Grafikabteilung in Unternehmen wird mit Apple-Rechnern und den passenden Adobe-Produkten in einen DAM-Prozess (Digital Asset Management) eingebunden und kann schnell, effizient und ohne große Hürden jede Marketing-Kampagne unterstützen.
  • Beim Einstieg eines Mitarbeiters steht der Rechner oder das Notebook mit vorinstallierter Software und den nötigen Rechten in der Software zur Verfügung und es kann direkt mit der Einarbeitung begonnen werden.
  • Durch die Störung oder den Defekt eines Geräts muss schneller Ersatz immer möglich sein. Die Mitarbeiter erhalten „natürlich innerhalb kurzer Zeit“ schnell Ersatz und bekommen quasi ein exaktes Duplikat Ihres vorherigen Geräts (mit passender Software und dem letzten Stand). Somit kann ohne Auszeit weitergearbeitet werden und der Mitarbeiter hat keinerlei Probleme Fristen und Termine einzuhalten.
  • Headsets, Mäuse und Co. stehen ebenfalls in ausreichender Menge zur Verfügung und können über Standard-Prozesse vom Mitarbeiter geliehen oder besorgt werden. Dadurch entsteht hier ebenfalls keinerlei zeitliches Ressourcen-Problem und es keinen zeitlichen Stopper.

Software-Entwickler benötigen für die Erledigung von komplexen Aufgaben performante Hardware, damit die Software-Erstellung ohne Wartezeiten gelingen kann. Somit spielt auch die Qualität des Computers eine enorme Rolle, da Wartezeiten auch lokaler Ebene im Arbeitsprozess als negative Störung wahrgenommen werden.

Wie kann man die Verfügbarkeit durch IT-Asset-Management erhöhen?

Der Einsatz einer Inventarverwaltung erlaubt die Steuerung der Hardware-Verfügbarkeit durch die IT-Abteilung, aber auch angrenzende Abteilungen wie HR, Einkauf oder einer zentralen Organisationseinheit.

Die Erhöhung der Planungssicherheit ist hierbei ein zentraler Aspekt, denn wenn Bestellungen, Lagerartikel und On- und Offboardings besser organisiert sind, wird sich dies auf die Qualität der Prozesse auswirken.

Folgende Punkte machen den Unterschied:

  • Planen Sie Bestellungen frühestmöglich in Ihre Prozesse ein und nutzen Sie dazu eine gemeinsame einheitliche Datenbasis als Übersicht.
  • Prüfen Sie Ihre Lagerverfügbarkeit von Hardware und Verbrauchsmaterial, um nicht unnötig zu bestellen, aber auch jederzeit die Mengen, Meldebestände und Planung im Blick zu haben.
  • Prüfen Sie die Inventardaten in Wartungsfällen oder generell, wenn Sie das Inventar durch verschiedene „Use Cases“ in der Hand haben, um die bestmöglichen Entscheidungen treffen zu können.

Weitere grundsätzliche Ideen und Konzepte können Sie unserem Blog-Artikel „Best Practices – IT Asset Management“ entnehmen und damit im gesamten Hardware-, Software-, Vertrags- und Mitarbeiter-Bereich Erfolge erzielen.

💡 Inventarisierung leicht gemacht

Kombiniert Hardware, Lizenzen, Verträge, Bestellungen und vieles mehr in einem System.

🎯 Fazit

Natürlich ist IT-Asset-Management kein Allheilmittel für grundsätzliche Probleme im Unternehmen! – Dennoch kann man die wesentlichen Faktoren, die den Mitarbeiter direkt betreffen und die sich auf Hardware beziehen lösen und langfristig auch unter Kontrolle halten.

Gerade in der heutigen Zeit, in der es um Talente, Mitarbeiterbindung und die Verhinderung eines toxischen Betriebsklimas geht, ist jeder Faktor wichtig, um die Wettbewerbssituation für sich zu entscheiden.

Wenn ich als Unternehmer meine Hausaufgaben mache und die passende Arbeitsumgebung zur Verfügung stellen kann und zugleich die Prozessqualität erhöhe und Kosten unter Kontrolle halten kann, läuft schon sehr vieles richtig.

Alexander van der Steeg
Alexander van der Steeg Autor

CTO

Herr van der Steeg ist bei der EntekSystems als Chief Technology Officer für alle Belange der Produktentwicklung und technischen Konzeption verantwortlich.

Inventory360 jetzt kostenlos testen

Kombiniert Hardware, Lizenzen, Verträge, Bestellungen und vieles mehr in einem System.

Mehr erfahren

Weitere Artikel und Beiträge

05.12.2023 Optimale Ressourcennutzung: Das weltweite Erfolgsgeheimnis des modernen IT-Asset-Managements

In einer globalisierten Welt, in der Unternehmen auf der ganzen Welt miteinander konkurrieren, wird die effiziente Verwaltung von IT-Assets zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg.

14.11.2023 Das wichtigste Asset in Ihrem Unternehmen ist der Mitarbeiter: Was ist Ihnen ein Mitarbeiter wert?

Mitarbeiter sind das Wichtigste in Ihrem Unternehmen, denn Wissen, Qualifikationen und Mindset sind Wettbewerbsfaktoren, die in einer digitalen vernetzten Welt den Unterschied ausmachen. Erfahren Sie, wie Mitarbeiter gefördert werden und das Wissenskapital gesteigert wird.

24.10.2023 Herausforderungen und Schmerzen für IT-Dienstleister bei der Hardware Inventarisierung

IT Dienstleister treffen beim Thema Hardware Inventarisierung auf unterschiedliche Herausforderungen und müssen das tägliche Geschäft mit verschiedenen Kunden am Laufen halten. Wie kann eine Inventarverwaltung hierbei unterstützen?