Auf jedem Serversystem muss der Puppet Agent installiert und die Adresse des Puppet Masters hinterlegt werden.
Auf neuen Serversystemen kann die Installation des Puppet Agents z.B. mittels Kickstart Skripten automatisiert werden.
Vor der Installation der notwendigen Komponenten müssen die Repositories mit den Paketquellen installiert werden.
1 2 3 4 5 6 7 | wget https://apt.puppetlabs.com/puppetlabs-release-jessie.deb dpkg -i puppetlabs-release-jessie.deb apt-get update |
1 2 3 4 5 6 7 | wget https://apt.puppetlabs.com/puppetlabs-release-trusty.deb dpkg -i puppetlabs-release-trusty.deb apt-get update |
1 2 3 | rpm -ivh http://yum.puppetlabs.com/puppetlabs-release-el-7.noarch.rpm |
Nachdem die Repositories eingebunden sind, kann der Agent auf dem Zielsystem installiert werden.
1 2 3 | apt-get install puppet |
1 2 3 | yum install puppet |
Im nächsten Schritt öffnen wir die Datei /etc/puppet/puppet.conf
und fügen den Master Server hinzu.
1 2 3 4 5 6 7 | [agent] server = puppet.enteksystems.site report = true |
Nun aktivieren wir zunächst den Puppet Client über den nachfolgenden Befehl.
1 2 3 | puppet agent --enable |
Abschließend können wir den ersten Durchlauf anstoßen. Der Agent registriert sich dabei am Master und muss anschließend nochmals freigeschaltet werden.
1 2 3 | puppet agent -t |